Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entrecôte/Rib-Eye

Rezept - Klassisches Steak

Entrecôte / Rib-Eye Steak Rezept

Zutaten

  • Entrecôte / Rib-Eye (Scheiben mit 3–4 cm Dicke)
  • Salzflocken und Steakpfeffer nach Geschmack

Nimm das Fleisch etwa eine Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.

Zubereitungsschritte

Heize den Merklinger auf etwa 120–150 °C vor. Platziere das Feuer direkt unter dem Grillrost.

Gare das Steak bei niedriger Temperatur (120–150 °C) auf dem Abstandsrost über den Schamottsteinen, bis eine Kerntemperatur von ca. 52 °C erreicht ist. (Nach dem scharfen Anbraten steigt die Kerntemperatur um 2–3 Grad.)
Ein Grillthermometer ist dabei sehr hilfreich.

Nimm das Fleisch aus dem Merklinger, lege einige Holzscheite nach und heize den Ofen auf ca. 250–300 °C hoch.

Gib dem Steak nun auf dem Grillrost auf beiden Seiten für etwa 1–2 Minuten ein kräftiges Branding und schöne Röstaromen.

Lass das Steak anschließend ca. 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, bevor du es servierst.

Schneide es quer zur Faser auf. Würze nach Belieben mit Salzflocken oder Steakpfeffer – oder genieße es pur.

Kerntemperatur

Welche Garstufe möchtest du erreichen?

  • rare: 48–52 °C
  • medium rare: 52–55 °C
  • medium: 55–59 °C
  • well done: 60–62 °C

Neues von Feuershop

Events

Erntedankfest in der Feldscheune Bücheloh
Erntedankfest in Bücheloh
Erntedankfest in der Feldscheune Bücheloh

Unsere neusten Rezepte:

Rezepte

Rezept - Frisch gebackenes Brot aus dem Merklinger Backofen
Bierkrusti
Bier trifft Sauerteig: Dieses Brot ist Genuss, Duft & knusprige Kruste in einem Laib.
Rezept - Butterkuchen mit Cranberriers
Butterkuchen mit Cranberriers
Saftiger Butterkuchen mit Mandeln & Cranberries – ein Lieblingsrezept für jede Jahreszeit.
Rezept - ChiliconCarne im Brot
Chili con Carne aus dem Brottöpfchen
Selbstgebackene Brottöpfchen treffen auf würziges Chili con Carne – einfach himmlisch!
Rezept - Rinder-Rippchen mit Kaffee-Kruste
Coffee-Crusted Beef Ribs
Smoken, dämpfen, knusprig machen – so gelingt der perfekte Geschmack für Beef Ribs!
Rezept - Klassisches Steak
Entrecôte/Rib-Eye
Fleischgenuss next level: Entrecôte richtig grillen – mit Tipps für Temperatur & Röstaromen!
Rezept - Fisch aus dem Backofen
Gegrillte Dorade an cremigem Rote Beete Risotto mit Parmesan
Frisch vom Grill: Dorade in Kombination mit einem farbenfrohen Risotto und Walnüssen – einfach lecker!

Besuchen Sie gerne auch unseren Feuershop

Entdecken Sie unsere Outdoor Grills & Außenküchen – Made in Germany

Ob stilvolle Grillstation oder voll ausgestattete Außenküche mit Spüle, Kochfeld und Arbeitsfläche – unsere Designs in edler Holz- oder moderner Metalloptik vereinen Funktion und Ästhetik für jeden Geschmack.

Jetzt unsere Holzbacköfen, Gas- und Elektro-Grills entdecken, Inspirationen holen und Ihre Outdoor-Küche planen! 

Zum Feuershop

Merklinger Backofen und Outdoor Küchen von Bogason

Unser Aktueller Katalog

Katalog Böhm & Söhne GmbH

zum Download »

Felix Böhm & Söhne GmbH 
Ofen- und Kaminbau

Seit 1920 steht der Name Böhm & Söhne für Ofenbaukunst. In die traditionellen Ofen- und Kaminbauweisen werden neuste Technologien integriert und moderne Designs ergänzen unser individuell gestaltetes Angebot. Durch CAD-Planungen entsteht bereits im Vorfeld ein genaues Bild von der neuen Wärmequelle in Ihrem Haus - egal, ob  Herd, Kachelofen oder Kamin.

Kaminbauer Ofenbauer

Aktuell sind leider keine Messetermine eingetragen.

Logo Roter Hahn Kachelofenbauer

Wir als Meisterbetrieb sind Mitglied in der Markengemeinschaft für den handwerklichen Kachelofenbau:
Roter Hahn eG »